Während der Sommerferien fand wieder die Betreuung der Schulkinder durch das Betreuungsteam statt. Das Team hatte sich viele spannende und unterhaltsame Aktivitäten einfallen lassen. So wurde u. a. der Schulhof mit verschiedenen Spielen wie „Mensch ärgere Dich nicht“ oder dem „Leiterspiel“ gestaltet.
Außerdem zeigte die Jugend des Deutschen Roten Kreuzes den Kindern ihre Aufgaben. Sie lernten dabei wie ein Krankentransportwagen von innen aussieht, welche Wundverbände es gibt und wie man diese anlegt. Aber auch Blutdruck-, Puls- und Sauerstoffmessungen durften nicht fehlen.
Der Elferrat der Narrenzunft Dietingen engagierte sich in diesem Jahr wiederum und stellte dies unter das Motto „Alles rund um den Dietinger-Bär“. Dabei wurden T- Shirts bemalt und allen Teilnehmern wurde eine Stärkung gereicht.
Die von Vereinen und Ehrenamtlichen angebotenen Kinderferienprogramme in unseren Ortsteilen waren ebenso wie die Schulkinderbetreuung auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg und mit viel Liebe zum Detail organisiert. So entstand mit viel Einsatz und Engagement ein stattliches Angebot mit einer Vielzahl an Aktivitäten, die den Kindern viel Freude bereiteten und die Ferienzeit bereicherten.
Das Ferienprogramm richtete sich in diesem Jahr nicht nur auf die Kinder aus. Auch für Erwachsene wurden Angebote organisiert. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, egal ob Groß oder Klein, ergab sich eine kurzweilige und erlebnisreiche Zeit und für unsere Gemeinde entstand mithilfe dieser Betreuungsangebote ein echter Mehrwert.
Herzlichen Dank an alle Betreuerinnen, Helfer, ehrenamtlich Tätigen und alle Diejenigen, die zum Gelingen beigetragen haben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen