Ablauf

Du durchläufst alle wichtigen Abteilungen unserer Gemeindeverwaltung. Du lernst   z. B.

  • im Bürgerbüro, wie du Dokumente ausstellst, Anträge bearbeitest oder Ummeldungen bei Wohnungswechseln vornimmst
  • im Haupt- und Personalamt, wie du personalrechtliche Vorgänge bearbeitest für was das Ordnungsamt da ist und wie z. B. Arbeitsmaterial beschafft wird
  • bei der Kämmerei, wie du Steuern und Gebühren berechnest oder Vorgänge zur Erstellung des Haushalsplanes unterstützt
  • bei der Gemeindekasse, wie du Rechnungen auszahlst oder Vollstreckungsfälle bearbeitest.

Der zweijährige Berufsschulunterricht ist in Blockform und findet in Rottweil statt. Im dritten Lehrjahr nimmst du an einem durchgängigen Lehrgang an der Verwaltungsschule teil.

Das bringst du mit:

  • mindestens die mittlere Reife mit guten Noten, vor allem in Deutsch,
  • Freude am Umgang mit Menschen, Sozialkompetenz und höfliche Umgangsformen,
  • Interesse an Gesetzen, rechtlichen Grundlagen und deren Anwendung,
  • Spaß am Organisieren von verschiedenen Aktivitäten,
  • einen zuverlässigen, teamorientierten Arbeitsstil.

Das bieten wir:

  • eine qualitativ hochwertige Ausbildung,
  • ein Ausbildungsentgelt nach dem TVöD-BT-BBiG
  • Betreuung durch einen erfahrenen Ausbilder (m/w/d)

Die Bewerbungsunterlagen richtest du bitte schriftlich bis spätestens 17. Oktober 2025 an die Gemeindeverwaltung Dietingen, Frau Ettwein, Kirchplatz 1, 78661 Dietingen. Bei Fragen kannst Du Dich ebenfalls an Frau Ettwein unter der Telefonnr. 0741/480623 melden.